Bauingenieure Isarwinkel
Das Ingenieurbüro wurde 1978 von Wolfgang Buchner in Bad Tölz gegründet. Das Nachfolgebüro Alischer | Buchner | Hoheisel firmierte mit dem Eintreten von Wolfgang Kiening 2022 zu Bauingenieure Isarwinkel | Hoheisel | Kiening um.
Wir sind besonders spezialisiert auf:
Neubauten
- Schulen, Kindertagesstätten
- Kliniken, Pflegeheime
- Wohnanlagen
- Büro- & Verwaltungsgebäude
Bauen im Bestand
- Brandschutzertüchtigungen
- Energetische Sanierung von Gebäuden
- Sanierungen unter laufendem Betrieb z.B. Kliniken, Reha-Zentren, Wohnen
- Alpenvereinshütten im Hochgebirge
- Tiefgaragen
- Flachdächer
- Denkmalgeschützte Objekte
Gutachten
- Sanierungskonzepte für Bestandsbauten
Baubiologie
- Konzepterstellung für wohngesunde Räume im Alt- und Neubau
- Beratung von Planern bei System- und Produktauswahl
- Baubiologische Bauüberwachung
- Vermittlung von Handwerkern
Unser Leitbild
Als Bauherrenvertreter treten wir für Ihre Interessen ein und sind das Bindeglied zu den ausführenden Firmen. Für den Erfolg einer Baustelle ist der Umgang miteinander entscheidend. Wir sorgen dafür, dass jeder seinen Job machen kann. Wenn das Miteinander stimmt, stimmen auch Kosten, Termin und Qualität. Wir schaffen ein schlagkräftiges Team, dass das Ziel nicht aus den Augen verliert: Gemeinsam ein Haus zu bauen.
Damit von Anfang an alles passt – unsere Beratungen in der Planungsphase
Manchmal hat man eine Bauaufgabe und weiß nicht, wie man das Problem angehen soll. Wir kennen den Bau in- und auswendig, sind Pragmatiker und Macher. Mit unserem geschulten Blick können wir Sie beraten, wie es weitergehen kann. Sprechen Sie uns einfach an.
Ziel:
Unterstützung bei Grundsatzentscheidungen, z.B. Zusammenstellung eines Planerteams, Bauweise, Materialwahl und Aufstellen eines Rahmenterminplans.
Typische Themen:
- Welche Profis sollten noch ins Team geholt werden, damit in der Planung alle relevanten Belange berücksichtigt werden?
- Welches Bauverfahren passt zu meinen Anforderungen (z.B. Massivbau vs. Holzbau)?
- Welche rechtlichen Anforderungen (Baugesetze, Bebauungsplan) sind zu beachten?
- Abstecken eines möglichen Kostenrahmens
Ein gesundes Raumklima ist essenziell und durch physikalische Größen beschreibbar. Durch die Wahl von richtigen Baumaterialien in Verbindung mit geschickt gewählter Haustechnik kann das Raumklima gezielt gesteuert werden.
Wir helfen Ihnen durch den Dschungel möglicher Lösungen und finden die optimale Lösung für Sie – zugeschnitten auf Ihr Budget.
Durch unsere Expertise in der Bauausführung und unser Netzwerk baubiologisch tätiger Firmen unterstützen wir Sie auf dem Weg zu Ihren Wohlfühlräumen, und das ganz ohne Wünschelruten und esoterischem Hokuspokus. Wir bleiben mit Ihnen auf dem Boden der Bauphysik und dem technisch Machbaren.
Ziel:
Sicherstellung einer gesunden und nachhaltigen Bauweise.
Typische Themen:
- Nutzung schadstofffreier Materialien
- Optimierung des Raumklimas
- Vermeidung von Schimmelbildung und Verbesserung der Wohnqualität
Sie haben ein älteres Wohngebäude, das dringend energetisch auf Vordermann gebracht werden müsste? Sicherlich haben Sie sich schon mit den Möglichkeiten beschäftigt und festgestellt, dass es unzählige Varianten und Meinungen gibt.
Wir betrachten Ihr Gebäude individuell und analysieren mit modernen Rechenverfahren die Ist-Situation. Mögliche Sanierungsvarianten stimmen wir darauf exakt ab und erarbeiten einen Fahrplan für die energetische Sanierung – abgestimmt auf Ihre Planung für die nächsten Jahre und Ihre finanziellen Möglichkeiten. Natürlich zeigen wir Ihnen dabei auch mögliche Förderungen auf.
Wenn Sie es wünschen, begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung der Maßnahmen.
Ziel:
Konzeptentwicklung für die energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes
Typische Themen:
- Analyse des individuellen Ist-Zustandes des Bestandsgebäudes
- Erstellung eines Konzeptes zur energetischen Sanierung, auch schrittweise
- Beratung über Fördermittel oder finanzielle Anreize (z.B. KfW-Förderprogramme)
- Unterstützung bei der Auswahl von Dämmmaterialien, Heizsystemen und Gebäudetechnik
- Begleitung der Sanierungsmaßnahme als Bauleitung
In jeder Bauphase für Sie da
Der Weg von der ersten Planung zum fertigen Gebäude ist oft verzwickt. Wir unterstützen Sie von Anfang an dabei, die richtigen Schritte zum richtigen Zeitpunkt anzugehen. Durch unsere jahrelange Expertise wissen wir, welchen Profi es zu welchem Zeitpunkt braucht. Wir überwachen die Projektkosten und halten für Sie den Terminplan im Auge.
Ziel:
Effiziente und erfolgreiche Realisierung des Projekts im Rahmen von Qualität, Kosten und Terminen.
Typische Themen:
- Planung, Organisation und Kontrolle des gesamten Bauprojekts von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung
- Definition und Überwachung von Projektzielen (Kosten, Qualität, Termine)
- Kommunikation und Abstimmung zwischen allen Beteiligten (Architekten, Fachplaner, Bauherren, Behörden etc.)
Gute Handwerker zu finden und das auch noch zu einem günstigen Preis ist oft eine Herausforderung.
Wir erstellen detaillierte Leistungsverzeichnisse, holen Angebote ein und prüfen diese. Wir erarbeiten Ihnen einen Vergabevorschlag, so dass Ihnen die Entscheidung für eine Firma leichtfällt.
Ziel:
Vergabe der Bauleistungen zu optimalen Bedingungen unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
Typische Themen:
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen basierend auf den Planungsunterlagen.
- Veröffentlichung der Ausschreibung und Kommunikation mit Bietern.
- Auswertung der eingegangenen Angebote (Preis, Qualität, Leistungsumfang).
- Unterstützung oder Durchführung der Vertragsverhandlungen und Vergabe der Leistungen.
Im Fachjargon als „Objektüberwachung“ bezeichnet, sorgen wir vor Ort dafür, dass Ihr Gebäude Wirklichkeit wird. Wir kümmern uns darum, dass alle Gewerke gut miteinander arbeiten, die Termine eingehalten werden und die Qualität stimmt. Wir prüfen Rechnungen und Nachforderungen, damit Sie auch finanziell keine bösen Überraschungen erleben.
Auftretende Störungen und Probleme lösen wir gemeinsam mit den Firmen, so dass Ihnen nur noch bleibt, Ihrem Bau entspannt beim Wachsen zuzusehen.
Wir betreuen Ihren Neubau, begeistern uns aber auch für Sanierungen. Verzwickte Aufgabenstellungen lassen uns erst so richtig für Ihr Objekt brennen!
Ziel:
Sicherstellung einer reibungslosen Bauausführung hoher Qualität unter Einhaltung von Kosten- und Terminrahmen.
Typische Themen:
- Koordination der ausführenden Firmen und Gewerke vor Ort
- Überwachung der Bauausführung auf Übereinstimmung mit den Planungen, Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
- Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle während der Bauphase
- Ansprechpartner für ausführende Firmen und oft auch Bauherren für praktische Fragen des Baufortschritts

MEIKE HOHEISEL
M.Sc. Bauingenieurwesen (TU München)
Beratende Ingenieurin
Baubiologin IBN
Gebäudeenergieberaterin

WOLFGANG KIENING
Dipl. Ing. Bauingenieurwesen (FH München)
Beratender Ingenieur
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wir freuen uns darauf, auch Ihr Bauvorhaben zum Erfolg zu führen!
